Immobilie suchen und verkaufen
Wenn Sie sich nicht regelmäßig mit dem Thema Immobilien auseinandersetzen, kann der Kauf oder Verkauf einer Immobilie auch mal schwierig werden. Allein die Anzahl an Onlineangeboten, oder die ungefilterte Immobiliensuche im Internet, erschweren meist eine strukturierte Abwicklung.
Als Verkäufer sollten Sie folgendes beachten
Einen richtigen Verkaufszeitpunkt und Angebotspreis zu finden, ist gar nicht so einfach. Um die Preisentwicklung am Immobilienmarkt einschätzen zu können, den Zustand der Immobilie professionell zu bewerten und dabei auch steuerliche Aspekte nicht zu vernachlässigen, bedarf es fachliches Wissen. Vorab sollten Sie bereits alle notwendigen Unterlagen sammeln. Baupläne, Grundrisse oder auch einen Grundbuchauszug, sowie eine aktuelle Flurkarte werden für den Verkauf benötigt. Vergessen Sie auch nicht einen Energieausweis Ihrer Immobilie erstellen zu lassen.
Eigenständiger Immobilienverkauf
Wenn Sie Ihre Immobilie selbst vermarkten möchten, kommen einige Aufgaben auf Sie zu. Folgende Punkte sollten Sie vorab berücksichtigen:
- Haben Sie ausreichend Zeit für den Immobilienverkauf?
- Können Sie ein professionelles Exposé erstellen?
- Können Sie perfekt mit Menschen umgehen und sind sie verhandlungssicher?
- Kennen Sie sich mit den vertragsrechtlichen Inhalten aus?
Sofern Sie alle Fragen bejahen können, und vielleicht auch Spaß am Verkauf haben, kann ein Privatverkauf durchaus funktionieren. Allerdings sollten Sie ausreichend Geduld aufbringen und vor allem in die Vermarktung und die Ablichtung Ihres Objekts investieren, um genug Anfragen von Interessenten zu generieren.
Verkauf durch einen Immobilienmakler
Sind Sie sich beim Verkauf nicht in jedem Punkt sicher, sollten Sie über die Beauftragung eines Experten nachdenken. Durch sein qualifiziertes Vorwissen ist er in der Lage Ihnen eine Vielzahl an Aufgaben abzunehmen und Sie vorab bezüglich Ihrer Verkaufsabsicht zu beraten. Die Vergütung eines Immobilienmaklers wird erst im Erfolgsfall fällig. Durch eine professionelle und ggf. auch kostenlose Immobilienbewertung kann ein optimaler Angebotspreis bestimmt werden, damit Sie Ihr Objekt weder unter Wert verkaufen noch zu wenig Anfragen erzielt werden. Die Vermarktung erfolgt meist über die wichtigsten Immobilienportale, sowie dem bestehenden Netzwerk des Immobilienmaklers. Folgende Dienstleistungen werden meist kostenfrei mit angeboten:
- Immobilienbewertung und Marktwertermittlung Ihres Objekts
- Objektverkauf durch ein vorheriges Bieterverfahren
- Unterstützung des potenziellen Käufers bei der Immobilienfinanzierung oder Baufinanzierung
Fazit
Der Verkauf der eigenen Immobilie ist sicherlich nicht für jedermann geeignet. Ein reibungsloser Ablauf der Vermarktung unter Berücksichtigung der vertragsrechtlichen und baurechtlichen Bedingungen kann über einen seriösen Immobilienmakler erfolgen.